Sei Teil meiner Community und finde zu dir!

Sei Teil meiner Community und finde zu dir!

Aktualisiert am 21.03.2024

Wenn dich meine Beiträge interessieren und du neue Impulse für deinen eigenen Weg bekommen willst, dann melde dich gerne bei meinem Newsletter an und werde Teil meiner Community.

„Pavan Guru“ Mantra (MlKYM 5)

„Pavan Guru“ Mantra (MlKYM 5)

Aktualisiert am 10.03.2025

Liebe Yogis! Pavan Guru ist eines meiner Lieblingsmantras im Kundalini Yoga. Es erinnert mich immer daran, dass der Atem uns durch unser Leben trägt. Der Atem versorgt uns mit Luft. Unser Leben ist auf wunderbare Weise mit der Luft verbunden. Vom ersten Atemzug bis zum Letzten. Wir brauchen die Kraft, das Prana, das in der Luft gebunden ist. Luft ist etwas wunderbares.

Das „Mool Mantra“ im JapJi (MlKYM 4)

Das „Mool Mantra“ im JapJi (MlKYM 4)

Aktualisiert am 19.02.2025

Liebe Yogis! Das „Mool Mantra“ ist für mich das wichtigste Mantra, das wir im Kundalini-Yoga kennen. Ich habe Jahre gebraucht, bis ich es zulassen konnte, bis ich meinen Frieden mit Gott gemacht habe und es einen Platz in meinem Herzen fand. Mein Herz war lange voller Widerstand, Wut und Enttäuschung über das Leben auf der Erde, weil ich nicht akzeptieren wollte, dass es ist, wie es ist. Das Mool Mantra heißt übersetzt Wurzelmantra und ist der Anfang und die Wurzel des JapJi Gebets. Erst meine Kundalini-Yogalehrer-Ausbildung, meine Auseinandersetzung mit dem JapJi und meine ThetaHealing Ausbildung haben „mein Verhältnis“ zu Gott Stück für Stück geheilt und ich heile weiter.

In Freiheit verbunden

In Freiheit verbunden

Aktualisiert am 04.02.2025

Liebe Yogis! Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, für die es essenziell ist, dass du dich nach deinen Ideen, Wünschen und deiner inneren Stimme in Freiheit entwickelst. Du willst deine Entwicklung nicht nur denken, sondern leben. Diese Veränderung wirkt auf andere oft seltsam und befremdlich, vor allem, wenn sie dich lange kennen. Freiheit und Verbundenheit mögen für viele erst mal Gegensätze sein, die nicht zusammenpassen. Freiheit ist aber hier nicht das Lösen jeglicher Verbundenheit, sondern die freie Entwicklung aus Verbundenheit. Ich bin fest davon überzeugt, dass wahre Verbundenheit gerade durch das freiheitliche Entwickeln beider Partner (oder Freunde) überhaupt erst eine Zukunft hat und man sich eines Tages nicht nur die alten Geschichten erzählt.

Meine liebsten Kundalini Mantras 3

Meine liebsten Kundalini Mantras 3

Aktualisiert am 20.02.2025

Liebe Yogis! Als ich vor einigen Tagen um 0:30 ins Bett bin, war ich mir sicher, dass ich die ganze Nacht super schlafen würde. Ich hatte das Mantra für diesen Artikel gefunden und begann mit der Recherche. Ich fand diesen Artikel über das „Höhere Selbst“ und dort stand, dass es sich auch über Träume zeigt.

Meine liebsten Kundalini Mantras 2 und Manifestation 2025

Meine liebsten Kundalini Mantras 2 und Manifestation 2025

Aktualisiert am 21.01.2025

Liebe Yogis! Das Jahr 2025 steht vor der Tür. Wenn du das Gefühl hast, dass es so wie es seit einiger Zeit bei dir läuft, nicht weiter laufen soll, dann musst du dir und damit deinem Leben eine neue Perspektive geben. Damit diese neue Perspektive eine Realität wird, ist es essenziell, dir diese neue Realität täglich klar vorzustellen und deine „Energie“ anzuheben. Um diesen Prozess zu verstärken, habe ich zwei Mantras ausgesucht, die perfekt dazu passen.

Meine liebsten Kundalini-Yoga Mantras 1

Meine liebsten Kundalini-Yoga Mantras 1

Aktualisiert am 05.01.2025

Liebe Yogis! Ich liebe Musik – schon immer. Alle möglichen Musikrichtungen, von Klassik bis Folk. Die vielen wunderschönen Vertonungen von Kundalini-Yoga Mantras haben schon von Anfang an mein Herz und meine Seele tief berührt. Und das schönste ist, dass wir fast bei jeder Yogastunde diese Mantras hören und singen, schafft eine tiefe Verbindung mit der ganzen Schöpfung, mit allem, was ist.

Annehmen bringt dir Frieden

Annehmen bringt dir Frieden

Aktualisiert am 13.12.2024

Liebe Yogis! Vielleicht kennst du das: Du spürst eine tiefe Unzufriedenheit in dir, weil du mit dem wie du bist, wie dein Tag oder deine Woche lief, nicht zufrieden oder im Frieden bist. Dein Chef krittelt an dir rum, weil ein Projekt nicht fertig wird, dein Partner findet unzählige Punkte für Verbesserungen an dir, die du seit Jahren nicht abstellst und eigentlich möchtest du nur einfach mal zwei Wochen am Strand liegen um Zeit für dich zu haben. Nichts hören und nichts sehen. Die ganze Zeit ziehen andere und du an dir rum und du hast permanent das Gefühl, dass du nicht passt, wie du bist. Mein Vorschlag heute ist: Annehmen!

Trauer

Trauer

Aktualisiert am 14.12.2024

Liebe Yogis! Wenn wir einen lieben Menschen, ein liebes Tier oder unsere Heimat verlieren, tut sich unter uns meist ein ziemliches Loch auf. Wir fühlen uns allein, sind nicht mehr in unserer Energie und alles wird fremd und dunkel. Wenn wir trauern ist unsere Welt plötzlich eine ganz andere. Leben und Tod sind jedoch feste Bestandteile allen LEBENS. Das klingt zwar seltsam, ist aber genau so. Ich möchte dir heute einige Gedanken mitgeben, wie du deinem Leben mehr Leben geben kannst, indem du den Tod in dein Leben fest integrierst.

Negative Gedanken sind toxisch

Negative Gedanken sind toxisch

Aktualisiert am 14.12.2024

Liebe Yogis! Vielleicht merkst du manchmal, was für negative Gedanken in deinem Kopf hochkommen? Du hast bestimmt schon von positivem Denken gehört. Wenn dich eine andere Person schon durch seine Art total nervt (oft muss er noch nicht mal was sagen) und dir der Hals schwillt, dann überlege dir 4 positive Aspekte der anderen Person und schon geht’s dir viel besser. Persönlich halte ich von dieser und anderen gleichartigen Methode sehr wenig. Dafür zeige ich dir einige Alternativen.

Hilfreiche Meditation auf Mitgefühl

Hilfreiche Meditation auf Mitgefühl

Aktualisiert am 14.12.2024

Liebe Yogis! Als wir vor einigen Wochen für den Sommerurlaub nach Kroatien packten, überlegte ich noch kurz vor dem Losfahren, welche der Bücher, die noch im Noch-Nicht-Gelesen-Stapel am Boden lagen, ich mitnehmen sollte. Eines der beiden Bücher war „Das Experiment Hingabe: Mein Weg in die Vollkommenheit des Lebens“ von Michael A. Singer. Wenn du das Buch zufällig schon gelesen hast, weißt du, dass es darin aber gar nicht um Mitgefühl geht. Und dennoch hat es mir geholfen, alte Wunden durch eine buddhistische Meditationspraxis mit Mitgefühl zu heilen.